Die Offene Ganztagsschule Alsdorf-Begau
Villa Kunterbunt
Â
Â
Â
Â
Â
Ziele der Offenen Ganztagsschule
Die „Offene Ganztagsgrundschule Begau orientiert sich am Schulprogramm der KGS – Begau und an den darin festgelegten Zielen.
Das außerunterrichtliche Angebot der „Offene Ganztagsgrundschule Begau" trägt in enger Zusammenarbeit mit dem schulischen Bereich, der Kinder- und Jugendhilfe und anderen Kooperationspartnern zu einer Schulkultur bei, die Schülerinnen und Schüler aus allen sozialen Schichten beim Lernen unterstützt, ihre Entwicklung zu mehr Selbstständigkeit und Eigenverantwortung fördert und ihre individuellen Begabungen und Fähigkeiten herausfordert. Sie ermöglicht Eltern die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und unterstützt sie in ihrer Erziehungsarbeit.
Der Offene Ganztag bietet zusätzliche Zeit für Bildung und Erziehung und hält dafür abwechslungsreiche und bedarfsorientierte Angebote zur individuellen Förderung in den Bereichen musisch-künstlerische Bildung, Bewegungsförderung, Spiel und Sport und soziale Bildung bereit.
Die offene Ganztagsschule sieht sich als erweiterten Lebensraum der Schülerinnen und Schüler und als Begegnungsstätte mit einem interessanten Freizeit- und Förderangebot. Neben den genannten Zielen möchte der Offene Ganztag an der KGS-Begau auch einfach nur Erholung, Entspannung, Geborgenheit, Akzeptanz und Freude bieten.
Â
Â
Das Angebot
Die OGS Alsdorf Begau bietet verlässliche Betreuung bis 16.00 Uhr an Unterrichtstagen. Fester Bestandteil des Angebots sind die Hausaufgabenbetreuung und das gemeinsame Mittagessen.
Â
Â
Hausaufgabenbetreuung
Die OGS-Kinder erledigen ihre Hausaufgaben in ihrem Klassenraum und erhalten die notwendige Unterstützung von Lehrern oder festen Hausaufgabenbetreuern, die die Arbeit der Kinder auf Vollständigkeit prüfen und kontrollieren.
Zur Unterstützung der Kinder arbeiten bei auftretenden Schwierigkeiten Hausaufgabenbetreuer, Klassenlehrer und -lehrerinnen und Eltern eng zusammen.
Â
Â
Mittagessen
Mittags erhalten die Kinder eine gesunde, kindgerechte Mahlzeit, die von den Mitarbeiterinnen frisch zubereitet werden. Gegessen wird in mehreren Gruppen in der Zeit von 11.30 Uhr - 13.45 Uhr. Die Schülerinnen und Schüler beteiligen sich aktiv an allen Arbeiten rund ums Mittagessen. Die Kosten für das Essen zahlen die Eltern i.d.R. monatlich. Familien mit niedrigem Einkommen werden bei Vorliegen der Voraussetzungen durch das sogenannte "Bildungs- und Teilhabepaket" unterstützt.
Â
Â
 Kurse
In diesem Schuljahr werden u.a. folgende Kurse angeboten:Â Â
 - Handarbeiten - Basteln mit verschiedenen Materialien - Werken/Laubsägen         Â
 - Kochen/Backen - Yoga - PC
 - Lesewekstatt - Spiele/Brettspiele - Fussball - Jungengruppe - Kommunionunterricht
 - Powertraining - Fit und Fun - alles rund um gesunde Ernährung und Sport - Hipp HoppÂ
Die Kurse werden zu Beginn jedes Schulhalbjahres gewählt. Die Teilnahme an einem Kurs ist i .d. R. für die gesamte Kursdauer verpflichtend. Über das Kursangebot hinaus steht täglich freie Zeit und ein abwechslungsreiches Angebot zum situationsorientierten freien Spielen zur Verfügung.
Â
Ferienbetreuung
Während der Ferienzeit können die Kinder der OGS kostenlos an den Ferienspielen der Stadt Alsdorf in Hüttenhausen teilnehmen.
Â
Personal
Im Offenen Ganztag der KGS Begau arbeiten zurzeit eine pädagogische Leitung, sieben pädagogische Fachkräfte, eine Küchenhilfe, ein Schulsozialarbeiter, fünf Honorarkräfte und ehrenamtliche Mitarbeiter. Zur speziellen Förderung ausgewählter Schülerinnen und Schüler stehen parallel zur Hausaufgabenbetreuung zusätzlich Lehrer der Grundschule mit insgesamt 11 Wochenstunden zur Verfügung.
Â
 Räumlichkeiten
Das Gebäude der OGS – die Villa Kunterbunt – liegt direkt neben dem Schulhof. Auf dem Weg in die OGS brauchen die Kinder das Schulgelände nicht zu verlassen.
Folgende Räume stehen uns hier zur Verfügung:
- Mensa
- Küche
- Hausaufgabenraum
- Ruheraum
- Freispielraum
- Takatukaland (mit kindgerechten Spielecken)
- Werkraum
- Büro
Genutzt werden zusätzlich:
- Klassenräume
- Medienraum
- Sporthalle
- Forum
Â
Kontakt
zur OGS Begau
OGS-Leitung: Frau Simon
stellv. Leitung: Frau Erkens-Goebbels
Telefon: 015730966547
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir sind an Schultagen von 10.00 -16.00 Uhr zu erreichen. Bitte sprechen Sie auf den AB, wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.
Â
Trägerschaft
Träger des außerunterrichtlichen Angebots an der OGS Begau ist der Alsdorfer Förderkreis für Kinder und Familien e.V - AKiFa e.V.
Adresse:Â Â Â Â Â Â Joseph-von-Fraunhofer-Str. 3d
                   52477 Alsdorf
                   Tel: 02404 596 478 90
                   E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!