im September 2017

Ein Forum schaffen für die Ideen, Wünsche und Sorgen der Kinder, ihnen Möglichkeiten zur Mitgestaltung des OGS-Lebens geben und ihnen Raum bieten, ihre Probleme anzusprechen und ihre Beschwerden zu äußern. All das - eben Beteiligung von Kindern im umfassenden Sinne - möchte die OKIKO den Jungen und Mädchen des Offenen Ganztags in Alsdorf Blumenrath eröffnen.

Seit dem Schuljahr 2017/18 findet an jedem 1. Mittwoch im Monat die OGS-Kinderkonferenz für die OGS-Kinder in Blumenrath statt. Die Mitglieder der Konferenz wurden von der Kindervollversammlung in geheimer Wahl gewählt. Die Konferenz besteht aus etwa 25 Delegierten. Die Aufgaben des Gremiums sind weit gesteckt. Die Kinder haben die Gelegenheit sich aktiv an der Gestaltung des OGS-Lebens zu beteiligen. Sie übernehmen altersgemäße Verantwortung für die Dinge, die in der Konferenz entschieden werden und lernen ganz nebenbei etwas über demokratische Strukturen, den Wert von Mitbestimmung und die Bedeutung von Beteiligung.

Die Arbeit des Gremiums orientiert sich ganz an demokratischen Prinzipien und den bewährten Abläufen in Parlamenten und Ausschüssen. So gibt es eine Sitzungseinladung, eine Tagesordnung und einen Protokollführer bzw. eine Protokollführerin; auch werden die Ergebnisse der Sitzungen in der Schülerzeitung oder durch Aushang am Schwarzen Brett veröffentlicht.

Ganz wie bei den Großen kommt der Sitzungsalltag nicht ohne Regeln und Geschäftsordnung aus. Es gilt:

  • --> Wir hören zu und lassen den Sprechenden ausreden!
  • --> Wir lachen mit einander, nicht über einander!
  • --> Es trägt das Kind vor, welches das OKIKO-Maskottchen in der Hand hält
  • --> Wir verhalten uns fair und freundlich!

 

 

 

 

Bilder: OGS Blumenrath

Text: S. Crampen nach dem Konzept von S. Böhm-Weingran

 

 

Â