im Januar 2016

Der Andrang beim OGS-Informationstag in der Broicher Siedlung war groß. Viele Eltern nutzten die Gelegenheit ihren Sprößlingen die Schule zu zeigen und sich dabei über die Offenen Ganztagsangebote zu informieren.

 

Für die zukünftigen Erstklässler in der Broicher Siedlung und auch für viele Kleinere, die erst im nächsten oder übernächsten Jahr in die Schule kommen, war der Kindergartentag heute mal kürzer als sonst, denn die OGS Broicher Siedlung hatten sie zum Informationsnachmittag in die Schule eingeladen.

Schon ein Viertel Stündchen vor Einlass, postierten sich die Schüler-Scouts, die den Auftrag hatten, die Eltern durch die Räumlichkeiten zu führen, vor dem Eingang. Sie sollten eine ganze Menge zu tun bekommen. Erfreulich viele Eltern nutzten das Informationsangebot und die Chance sich einen Eindruck über den Tagesablauf im Offenen Ganztag zu verschaffen. Auch die Eltern der aktuellen OGS-Kinder stellten sich ein, um sich hautnah über Angebote zu informieren, die sie bisher nur aus den Erzählungen der eigenen Kinder kennen und natürlich auch um die Bastelarbeiten und Kunstwerke der Kinder zu bestaunen.

In  Gruppen zogen die Eltern und Kinder durch das ganze Schulgebäude; vom Computerraum im Untergeschoss bis hinauf zum  Näh- und Werkraum unterm Dach, der für alles textilen Handarbeiten - vom Filzen über das Stricken bis zum Nähen - eingerichtet ist. Hingucker waren natürlich die neuen Nähmaschinen, mit deren Hilfe die OGS-Kinder in Zukunft tolle Eigenkreationen entwerfen können. Auch die Werkstücke aus den Töpferkursen waren ausgestellt und in der kleinen Mensa der OGS traf man sich bei Kaffee und Keksen zum gemütlichen Austausch.

Jetzt wissen die neuen Erstklässler, was sie in der OGS erwartet und freuen sich sicher schon auf eine schöne Zeit mit neuen Freunden und Freundinnen.

 

 

 

 

Text/Bilder:  S. Crampen

 

Â