21. Dezember 2015

Traditionell feiert die OGS Kellersberg/Ost eine ganz besondere Weihnachtsfeier. Denn hier ist Eigeninitiative gefragt! Das OGS-Team um Frau Schillings und Frau Förster sorgt für den festlichen Rahmen mit belegten Brötchen, Würstchen, Rohkost und Lebkuchen zum Nachtisch. Die Kinder aber sorgen für ein weihnachtliches und unterhaltsames Programm.

So wird schon lange im Vorfeld überlegt und geprobt. Damit beim Auftritt auch nichts schief läuft. Es ist schön zu sehen, was die Kinder in Eigeninitiative oder manchmal auch mit ein wenig Unterstützung durch die Erwachsenen auf die Beine stellen. Das wissen auch die Kinder im Zuschauerraum zu schätzen und geizen nicht mit Applaus.

Das Programm wird eröffnet von einem Gitarrenduo (Megan und Hüsseyin) mit kleinem Chor (Jolina,Emelie, Chantal), die zusammen zuerst das schmissige Jingle Bells und später noch das besinnlichere "Stille Nacht, heilige Nacht" zu Gehör bringen.

Darauf folgt ein Jungentrio, dass sich den ganzen Text der "Weihnachtsbäckerei" frei nach Rolf Zukowski vorgenommen hat. Sie lassen sich nicht beirren und das Publikum singt oder klatscht wahlweise mit.

Dann wird es auf einmal mucksmäuschen still. Zu einer schönen, getragenen Melodie führen die Mädchen aus der Tanz-AG einen Kerzentanz vor, der volle Konzenrtration erfordert.

Das spüren auch die Zuschauer und beobachten gebannt die schöne Aufführung.

Das hat alles wieder ganz toll geklappt. Einige Kinder schmieden schon gleich Pläne für das nächste Jahr. Denn neben all der Arbeit und Mühe, die so eine Aufführung kostet, macht es doch vor allem riesigen Spaß auf der Bühne zu stehen und mit Applaus für die Anstrengungen belohnt zu werden.

Apropos Belohnung! Fester Programm-punkt der Weihnachtsfeier in Kellersberg/Ost ist das kleine Geschenk für alle Kinder, das sie zum Abschluss der Feier überreicht bekommen. In diesem Jahr sind es schöne Hörbücher, die so richtig gut zu einem verregneten Ferientag auf dem Sofa oder in einer anderen gemütlichen Ecke passen.

In diesem Sinne:  "Fröhliche Weihnachten" und schöne entspannte Ferientage, auch wenn in diesem Jahr nicht mit Schnee gerechnet werden kann. Wir freuen uns auf ein "Frohes  neues Jahr 2016.

 

 Text/Bilder: S. Crampen

     

 

Â