![]() |
![]() |
|
Freitag, den 20.7. 2012
"Klingen, Schwingen, Hören" - auf diesem Gebiet macht den 30 jungen Forscherinnen und Forschern der
1. Alsdorfer Ferienakademie - allesamt Kinder der Offenen Ganztagsgrundschulen in Ofden und im Annapark - niemand mehr etwas vor. Zwei bunte und spannende Ferienwochen zu diesem Thema liegen nun hinter ihnen. Am heutigen letzten Tag der Ferienakademie wollten sie gerne etwas von dem neu-erworbenen Wissen an ihre Eltern und Geschwister weitergeben.
Im Gegenzug hatten einige Eltern Kuchen mitgebracht. Für einen gemütlichen Ausklang war also bestens gesorgt.
Â
Â
Gleich zu Beginn heizten die
Kinder beim Trommeln die Stimmung im Forum der Grund-schule Annapark so richtig an; alle Gäste waren zum Mitmachen herzlich eingeladen.  Â
  Â
  Â
Eine Gruppe Mädchen und Jungen
führte - angeregt durch den Tanz- workshop bei der VHS in Aachen - einen selbst-einstudierten Tanz vor.
Anschließend wurden die Eltern von den Ferienakademie-Kindern durch die eigens aufgebaute Aus- stellung geführt. Hier hatten die Erwachsenen auch ein Mal die Möglichkeit, sich über Phänomene des Klangs und Schalls zu informieren und selbst ein wenig herum zu experimentieren.
Bestaunt wurde vor allem die selbst gebaute Phantasie-Klang-Maschine, die verschiedenste Klangerlebnisse mit mechani- schen Finessen verbindet.
Â
Â
 |
Letzter offizieller Programmpunkt an diesem Nachmittag war die Auslosung des Gewinners der Preisrätsel in der Ferienakademiezeitung. Auf Grund der regen Teilnahme der Ferien-akademiekinder hatten auch alle eine Chance auf den Hauptgewinn - eine kleine Djembe.
Â
Â
Â
Insgesamt ziehen sowohl die Kinder als auch die Betreuerinnen eine äußerst positive Bilanz der 1. Alsdorfer Ferienakademie.
Beeindruckt hat in erster Linie das Bildungsangebot in der Städteregion Aachen, mit seiner Vielfalt und Qualität. Insbesondere das große Engagement vieler Akteuren aus den unterschiedlichen Bildungseinrichtungen erhält von Kindern und Betreuuer ein dickes Lob.Â
Die Kinder haben sich gleich richtig gut verstanden und als Gruppe ein tolles Gemeinschaftsgefühl entwickelt. Viele neue Freundschaften sind im Verlauf der zwei Wochen entstanden. Und auch wenn nicht alles immer ganz so wie geplant verlief, schaffte das OGS-Betreuerteam eine insgesamt reibungslose Gesamtorganisation, für die sich der Akifa e. V. an dieser Stelle ganz herzlich bedankt.
Ein weiteres herzliches Dankeschön geht auch an die VR Bank Alsdorf, die mit einer großzügigen Spende und dem Sponsoring der Ferienakademie-Rucksäcke zur Finanzierung und damit zum Gelingen der Ferienakademie wesentlich beigetragen hat.
Ganz bestimmt nicht zuletzt freuen wir uns darüber, dass das Bildungsbüro der Städteregion Aachen Angebot und Konzept der Ferienakademie in diesem Jahr nach Alsdorf gebracht hat. Ohne das Know How der dortigen Mitarbeiter und ohne die Übernahme der Programmkosten wäre eine solch tolle Ferienmaßnahme nicht möglich gewesen.
Â